Beim Thema Umweltverschmutzung wird meist über Autos gesprochen. 
		Doch wie sieht es bei der Ernährung aus? 
		Die beste Möglichkeit die Umwelt zu schonen ist, kein Fleisch, Milch und Eier zu konsumieren. Wegen dem unnötigen Umweg in der Nahrungskette gehen ca. 90% der Nährwerte verloren! Darum muss z.B. für Fleisch ca. 10x mehr Nahrung für die "Schlachttiere" erzeugt werden! 
		In der folgenden Aufstellung ist farbig markiert: 
			
				
					| Benzinverbrauch = rot | 
				 
				
					| Stromverbrauch = blau | 
				 
				
					| Gifte, Gülle/Exkremente, (Schlacht-)abfälle = braun | 
				 
			 
			 
			
			
				| Vegane Nahrung  | 
				 | 
				Tierische Nahrung | 
			 
			
				 
					Einsatz von Pflanzenschutzmittel 
					
					
					Agrarmaschinen ernten Getreide 
					
					
					Geerntetes Getreide transportieren 
					
					
					Getreide mahlen und verarbeiten 
					(z.B. zu Brot oderTeigwaren) 
					
					
					Nahrungsmittel zu den Einkaufsläden transportieren und kühl lagern 
					
				 | 
				 
					Einsatz von Pflanzenschutzmittel 
					
					
					Agrarmaschinen ernten Getreide 
					
					
					Geerntetes Getreide transportieren 
					
					
					Getreide mahlen und zu Tierfutter verarbeiten 
					 
					
					
					Nahrungsmittel zu den Massentierhaltungen transportieren und kühl lagern 
					
				 | 
			 
			
				| 
					
				 | 
				
					
					Tierhaltungen brauchen viel Wasser und Energie (Heizung, Kühlung und Beleuchtung) 
					und verursachen viel Abfall (Gülle, Exkremente) 
					
					
					Tiertransport zum Schlachthof 
					
					
					Schlachthöfe brauchen viel Wasser und 
					 viel Energie für Maschinen, Heizungen, Kühlungen und Beleuchtungen). 
					
					
					Über die Hälfte eines getöteten Tieres ist Abfall, das zu einer Verbrennungsanstalt transportiert  und dort verbrannt wird. Die übriggebliebene Asche wird entsorgt.
					
					
					Transport der Tierleichen zu Metzgereien 
					und Läden (oft mit Kühltransportern) 
					
					
				 | 
			 
			
				
					Menschen kommen in die Läden und transportieren Nahrung nach hause 
					
					
					Zuhause wird Nahrung teilweise kühl gelagert 
					
					
					Konsum | 
				
					Menschen kommen in die Läden und 
					transportieren Nahrung nach hause
 
					
					
					Zuhause wird Nahrung teilweise kühl gelagert 
					
					
					Konsum | 
			 
		 
		 
		Fazit: 
		Um die gleiche Menge Nährwerte zu erhalten wird durch den Umweg in der Nahrungskette über Tiere viel mehr Umweltverschmutzung durch mehr Verkehr, elektr. Strom, Gifte und Abfälle verursacht. 
		 Durch die Fleischproduktion entstehen nicht nur viel Gülle, Abfälle und verschiedene Treibhausgase, sondern auch viel mehr Benzin- und Stromverbrauch! 
		 
		Also, wenn man auf Fleisch verzichtet, darf man ruhig einige Kilometer mehr Auto fahren.
		 |